In der ersten Jahreshälfte wird der a cappella Chor Zürich das Programm «The Golden Age» weiterführen. Im Zentrum stehen Werke der englischen Renaissance, unter anderem von William Byrd, Thomas Tallis und Henry Purcell. Ihnen werden Stücke von zeitgenössischen Komponisten wie Arvo Pärt und Ola Gjeilo gegenübergestellt. Ihre Klangmalereien sind von der Renaissancemusik inspiriert und entfalten sich wunderbar in den Kirchenräumen.

In der zweiten Jahreshälfte begibt sich der a cappella Chor Zürich mit dem Programm «musica caelestis» auf neues Terrain: Zusammen mit KLANGZEIT – so nennt der Klangkünstler Pudi Lehmann sein musikalisches Programm – werden wir mit Räumen und Klängen experimentieren.

Konzertmitschnitte des Projekts 2015